Kleine Küche einrichten: Klein, aber oho!

Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, einen Kochabend mit Freunden oder Thanksgiving mit der Familie: Die Küche ist die Quelle schöner gemeinsamer Momente. Wenn dieser Lebensmittelpunkt in der Wohnung eher mini ausfällt, ist Kreativität und sorgfältiges Planen gefragt. Wie kann man am besten eine kleine Küche einrichten?

Natürlich sollen Sie, wenn Sie Ihre kleine Wohnküche einrichten, keine Abstriche in der Optik und Behaglichkeit machen müssen. Die Küche lädt zum Leben ein – gespeist und getrunken wird an diesem gemütlichen Ort, der täglich im Fokus steht für Sie und Ihre Liebsten. Es gilt, Ihre individuellen Wünsche an die Rahmenbedingungen Ihrer Wohnung anzupassen. Die eher geringe Quadratmeterzahl soll dem Komfort dabei nicht im Weg stehen!

Als kompetente Raumausstatter in Berlin stehen wir Ihnen mit Inspiration für die Gestaltung Ihrer Küche gerne zur Verfügung. Welche Einrichtungsideen Sie auch haben – wir helfen Ihnen mit Freude, sie umzusetzen.

Unsere großen Ideen für kleine Küchen

Wer in einer kleinen Küche kocht, braucht Stauraum. Gewürze, Töpfe, Pfannen oder Besteck wollen so verstaut werden, dass der Raum nicht überladen wirkt.

  • Küchengeräte sollten beim Werkeln in der Küche nicht im Wege stehen. An ein Lochbrett können Sie Pfannen, Kochlöffel und Abtropfsiebe aufhängen. Gewürze finden Platz in schicken magnetischen Edelstahldosen am Kühlschrank. Eine magnetische Messerleiste an der Wand ist nicht nur platzsparender, sondern auch hygienischer.
  • Regale können bis hoch zur Decke an der Wand angebracht werden, um den vorhandenen Spielraum bis in die Höhe optimal zu auszunutzen. Oder Sie nutzen Hängeregaledirekt von der Decke! Kleine Regale an der Innenseite von Schranktüren bieten Platz für weitere Küchenutensilien, ohne dass diese direkt im Blickfeld sind.
  • Ecken können wahre Stauraum-Wunder sein! In Unterschränken mit ausziehbarer Drehtür verschwinden Töpfe, Pfannen, Brettchen, Teller oder Aufbewahrungsboxen. In der Ecke kann sich aber auch die Spüle befinden – so gibt es an den Seiten längere zusamenhängende Arbeitsflächen und die Ecke ist perfekt ausgenutzt.
  • Die Arbeitsfläche sollte möglichst frei sein. In kleinen Küchen bietet sich zum Beispiel eine ausziehbare Arbeitsplatte oder ein ausfahrbares Schneidebrett an – etwa direkt neben dem Herd, damit die Zutaten schnell in Topf oder Pfanne landen können. Auch ein mobiler Unterschrank auf Rollen eignet sich, um flexibel mit den Flächen zu arbeiten. Ein weiterer praktischer Tipp: Ein passendes Schneidebrett über der Spüle, sodass Sie direkt über dem Waschbecken schnippeln können.
  • Ordnung ist das halbe Leben – das gilt beim Einrichten einer kleinen Küche ganz besonders. Ein funktionales Schubladensystem für Besteck und Kleinkram, aber auch für Geschirr und Töpfe helfen dabei, Ordnung zu schaffen und Abläufe zu optimieren.
tipps für eine kleine wohnküche mit essplatz

Kleine Küche mit Essplatz einrichten

Nach dem Kochen ist nichts schöner, als gemütlich beisammen zu sitzen und zu essen. Wenn Sie eine kleine schmale Küche einrichten, müssen Sie keineswegs auf einen Tisch verzichten:

  • Ein ausziehbarer Tisch kann nach der Mahlzeit wieder verstaut werden.
  • Genauso tauglich: Ein Essplatz zum Ausklappen an einer freien Stelle an der Wand, der nach dem großen Festmahl oder dem gemütlichen Frühstück wieder verschwindet.
  • Eine praktische Kombi aus Arbeitsfläche und Sitzplatz ist ein massiver Holztisch oder Küchenblock, den Sie für beide Zwecke nutzen können.

Ideen für kleine Küchen: Farbe und Deko

Kommen wir von den praktischen Dingen zu den Details: Der Feinschliff gelingt mit Farbe und Deko. Damit der enge Raum nicht bedrückend wirkt, helfen helle Farben sowohl für die Möbel, als auch für die Wand, wenn Sie Ihre kleine Küche einrichten.

  • Weiß, Creme- oder Pastelltöne wie zum Beispiel Elfenbein, Beige, ein helles Grau oder Grün vergrößern den Raum optisch.
  • Hochglanzfolien, helle Fliesen oder Edelstahl verstärken den Effekt noch. Glänzende Oberflächen spiegeln den Raum und lassen die kleine Küche so größer wirken.
  • Meiden sollten Sie wilde Muster, dunkle Farben und starke Kontraste.
  • Puristische und cleane Deko wirkt weniger chaotisch und lässt den Betrachter mehr zur Ruhe kommen.
  • Je kleiner die Küche, desto wichtiger ist beim Einrichten auch ein gutes Lichtkonzept. Ein Mix aus Deckenspots, Leuchten über den Arbeitsflächen und kleinen Lichtakzenten an den richtigen Stellen sorgt für eine gute Beleuchtung und Behaglichkeit. Und ganz nebenbei lässt ausreichend Licht die kleine Küche größer und freundlicher wirken.

Nachdem Sie Ihrer kleinen Küche zum großen Auftritt verholfen haben, wollen Sie sicher auch den Rest der Wohnung in neuem Glanz erstrahlen lassen. Daher haben wir für Sie tolle Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer gesammelt.

Mit BEESE raumgestaltung holen Sie das Beste aus Ihrer kleinen Wohnküche

Kleine Küchen einrichten stellt Sie vor ein paar knifflige Entscheidungen, aber mit ein paar Tricks und den richtigen Tools lässt sich auch der schmalste Raum in die größte Wohlfühlecke verwandeln. In unserem Bereich „Produkte“ finden Sie weitere Inspiration. Scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, Ihren perfekten, individuellen Wohnbereich zu gestalten.